Kontakt

Reumtengrüner Straße 25

08223 Falkenstein OT Dorfstadt

Tel. 03745 / 5696

Fax: 03745 / 753554

Mail:

 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

  Veranstaltungen


Weihnachtsfeier mal anders!
Wir durften dieses Jahr mit der 2. Klasse unsere Weihnachtsfeier in der Bäckerei Jahnsmüller feiern! 
Jedes Kind konnte sich große Lebkuchenfiguren und Herzen ausstechen, bei dem Ausbacken zuschauen und im Anschluss mit Zuckerguss & einer bunten Mischung an Streuseln nach Herzenslust verzieren. Alle Kinder und Erwachsenen waren begeistert und bedanken sich recht herzlich bei der Familie Jahnsmüller für diesen spannenden Ausflug in ihre Bäckerei! 

 Weihnachtsfeier 2024 Klasse 2 1)  Weihnachtsfeier 2024 Klasse 2 2) 
 Weihnachtsfeier 2024 Klasse 2 3) 
Bilder: Frau Beierlein, Frau Gläsel
 

 

Kinderoper "Hänsel und Gretel" an unserer Grundschule

Am 19. Dezember 2024 durften wir an unserer Schule eine ganz besondere Darbietung erleben: Die Schauspieler der Kinderoper Papageno, extra aus Wien angereist, kamen direkt an unsere Schule und präsentierten das klassische Märchen „Hänsel und Gretel“. Die Aufführung verzauberte die Kinder nicht nur mit der eindrucksvollen Inszenierung des Märchens, sondern sorgte auch für viel Spaß und lautes Lachen. Besonders schön war, dass die Darsteller die Kinder aktiv einbezogen, gemeinsam mit ihnen sangen und sie somit selbst Teil des Märchens wurden. Durch die gelungene Mischung aus Musik, Humor und Fantasie wurde das Stück lebendig und begeisterte die Kinder auf eine ganz neue Weise. Ein unvergesslicher Tag, der die Fantasie aller anregte!

 

   Kinderoper 2  Kinderoper 1 

Bilder: Nele Reinhardt

 

 

Großer Erfolg beim Malwettbewerb von "Natur zum Anfassen"

Im September 2024 besuchten die Klassen 2 bis 4 unserer Grundschule, im Rahmen der 15. Auflage von „Natur zum Anfassen“, das Umweltzentrum Vogtland in Oberlauterbach. Dort tauchten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Natur ein und entdeckten unsere spannende heimische Tier- und Pflanzenwelt. Im Anschluss an diesen lehrreichen Ausflug nahmen wir auch in diesem Jahr am Kalenderwettbewerb von MITGAS enviaM teil. Von insgesamt 460 Einsendungen gelang es Fred aus der 4. Klasse, die Jury mit seinem beeindruckenden Bild zu überzeugen. Sein Bild mit dem Titel "Der Fuchs auf Futtersuche" wird zum Gewinnerbild des Monats Februar ausgewählt. Als besondere Auszeichnung erhielt Fred neben dem Kalender das Sachbilderbuch „Unserer Natur auf der Spur“, das viele interessante Fakten über die Tierwelt bietet. 

Wir sind stolz auf dich, Fred – das hast du großartig gemacht!

 

 Natur zum Anfassen 2024 

Bild: Natur zum Anfassen 

 

 

Festliche Aufführungen der Grundschule Dorfstadt

Am 15. Dezember 2024 präsentierten die Kinder der Grundschule Dorfstadt beim traditionellen "Bornkinnelmarkt" in Falkenstein ihr weihnachtliches Programm. Unter der Leitung von Frau Rink und Frau Fuchs beeindruckte die Theatergruppe mit einer zauberhaften Aufführung, die die Zuschauer auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmte. Auch die Trommelgruppe, unter der Leitung von Frau Freudenhammer, sorgte mit ihren kraftvollen Rhythmen für festliche Stimmung.

Bereits am 30. November 2024 sorgten die Schülerinnen und Schüler beim Dorfstädter Weihnachtsmarkt mit ihrem typisch vogtländischen Programm für große Begeisterung. Es war ein wunderbarer Auftakt für die festliche Saison und ein schöner Beitrag zur kulturellen Tradition unserer Region! ⭐ 

 

 Bornkinnelmarkt 

 

Handball-Aktionstag an unserer Grundschule

Am 04. und 11. Dezember durften unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 einen besonderen Sporttag erleben: Der Handballverein SV 04 Plauen-Oberlosa war zu Gast und gestaltete für uns einen spannenden Handball-Aktionstag. An beiden Tagen führten die erfahrenen Trainer des Vereins die Kinder in die Welt des Handballs ein. Nach einer gemeinsamen Erwährmung wurden verschiedenste Stationen bewältigt, die sowohl die Koordination, Schnelligkeit als auch das Ballhandling und die Wurftechnik schulten. Hier konnten die Kinder fleißig Punkte sammeln. Diese wurden später im Hanniball-Pass in Bronze, Silber und Gold umgewandelt. Ob im Umgang mit dem Ball, beim Dribbling oder beim gezielten Wurf - unsere Schülerinnen und Schüler bewiesen eine Menge Geschick und Ehrgeiz und erzielten dabei beeindruckende Ergebnisse. Ein Highlight was das gemeinsame Abschlussspiel, bei dem die Kinder noch einmal zeigen konnten, was sie gelernt haben. Bei der abschließenden Siegerehrung wurden alle Teilnehmer geehrt und bekamen ihren Hanniball-Pass. 

Der Handball-Aktionstag war für alle ein tolles Erlebnis - sportlich anspruchsvoll, lehrreich und voller Freude. Ein großes Dankeschön gilt dem SV 04 Plauen-Oberlosa für diesen gelungenen Tag!

  

 Handball 2  Handball 3  Handball 4 

 Handball 1 

Bilder: Alice Matys, Nele Reinhardt

 

 

Projekt "Trickfilm" in der 4. Klasse

"Am 25. und 26. November 2024 fanden unsere beiden Projekttage statt. Wir bekamen Besuch von Hans und Max, die mit uns das Trickfilm-Projekt durchführten. Zu Beginn stellten sie uns einige Fragen, wie zum Beispiel: Was braucht man für einen Trickfilm und wie kann man ihn darstellen? Dazu haben sie uns auch ein Video gezeigt. Anschließend bauten wir mit großen A3 Blättern unsere Kulissen. Auch kleine Steine, Hölzer und Knete haben wir verwendet. Als wir alles aufgebaut hatten, haben wir Fotos mit der Kamera gemacht. Dabei fotografierten wir jede einzelne Bewegung der Figuren. Am Ende der Projekttage schauten wir uns unsere kurzen selbstgedrehten Filme an. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht!"

 

 Trickfilm 1   Trickfilm 3 Trickfilm 2 

Bilder: Sophia Fuchs

 

 

  

Sportfest "Trixitt"

 

Am 22. August 2024 fand unser Sportfest "Trixitt" gemeinsam mit der Grundschule Grünbach statt. Im Stadion in Falkenstein hatten die Verantwortlichen riesige aufblasbare Sportstationen aufgebaut. So konnten sich unsere Schüler in Korbball, Fußball an der Leine, Zweifelderball und einem Hindernisparcour ausprobieren. Ein gelungener Sporttag, bei dem Fairness und das gemeinsame Wetteifern im Vordergrund stand.

 

 Trixitt  

 Trixitt Zweifelderball Trixitt Klasse 4    

Bilder: Nele Reinhardt

 

 

 

2. Platz beim Sportfest 2024

 

 Urkunde Sportfest 2024 

 

 

 

Hallenfußballcup

  Fußball Endrunde  

 

 

 

Zweifelderballturnier

 

 Völkerball   IMG-20240307-WA0000  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Besuch vom Weihnachtsmann und seinem Engel

 

  3a09139a-7f43-4b6d-8e96-8405c96a0343    

 

 

Fußballcup - Vorrunde 2023-24

    Fußballcup 2023-24 Urkunde

 

  

1

 

2 

        

 

 

Weihnachtsprogramm mit dem "Liederdieb"

 

 1      2 

Am 05.12.2023 besuchte uns das Musiktheater mit Puppen und Live-Musik gespielt von Stellmäcke  & Meikel Müller.

Sofort hatten die beiden Künstler die Kinder in ihren Bann gezogen. Durch eingängige Melodien, eine spannende Handlung und viel Humor sangen und klatschten die Kinder begeistert mit.

 

Unser Dank gilt dem Förderverein  der Grundschule Dorfstadt e. V., welcher die Kosten für das Weihnachtsprogramm übernahm.

 

"Manege frei" 

hieß es zwei Wochen lang für die Grundschüler der Grundschule Dorfstadt

 

Vogtlandradio

 

 

 

Mitschnitt Vogtlandradio

 

 

Zirkus 6 

 

  Quelle der Bilder: David Rötzschke (Freie Presse)

 

 

Ein großes Dankeschön gilt Benjamin Hein von "Bertolini´s Kids", welcher ganz allein das Projekt durchgeführt und das Strahlen in die Kinderaugen gebracht hat. 
Die Besucher konnten sehen, welche besonderen Talente in den Schülern stecken.
 

Alle Schüler, Lehrer und Erzieher der Grundschule Dorfstadt möchten sich noch einmal auf das Herzlichste bei allen Unterstützern (dem Förderverein der GS Dorfstadt e.V., der Bäckerei Jahnsmüller, der Stadtverwaltung Falkenstein und Herrn Fäsel vom FC 08 Dorfstadt e.V.) für das gelungene Zirkusprojekt bedanken.

Besonders erwähnenswert ist die Einsatzbereitschaft der Eltern beim Auf- und Abbau des Zirkuszeltes.

 

„Wenn jemand keine Zeit verliert,

und selbstlos hilft so engagiert,

dann stimmen alle überein,

ein DANK von Herzen muss es sein!“

(Unbekannt)

 

 

Frauenpower!

 

Am 19. April fand in Klingenthal der Wettkampf "Sportlichstes Mädchen"statt.

Medizinballschocken,Schlängellauf,Seilspringen und Dreierhop standen auf dem Programm.

Unsere Sammy,Nelly,Hanna und Betty aus der Klasse 4 waren super und vertraten unsere Schule mit

Einsatzwillen, Kampfgeist und guten Ergebnissen.

 

 

Mädels

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Jungs

 

 

 

 

 

2. Platz

 

 

 

Spiel-Satz-Sieg !

Die Fußballer aus unserer dritten und vierten Klasse waren am 06.12.2022 erfolgreich.

Alle drei Spiele konnten zu Null gewonnen werden. Die Mannschaft glänzte durch Einsatzbereitschaft

und Teamgeist. Verdient bestreiten wir im Januar 23 die nächste Vorrunde.

Unser Dank geht an Herrn Fietz, der die Jungs prima coachte.

 

c

 

 

   Bild 2       1a

 

 

Schulfest 2022

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Helfern!

Schulfest 2022

Quelle: Familie Richter

 

 

 

Quelle:FP 21.05.2022

FP 21.05.2022

 

 

 

"Völkerball 2022"

Die Jungen und Mädchen, welche unsere Schule bei diesem Wettkampf am 11.05.2022 vertreten haben, belegten den 2. Platz von 6 Mannschaften. In ihrer Staffel schafften sie den 1. Platz. Nun ging es um den 1. oder 2. Platz. Es war eine ganz tolle sportliche Leistung. Ihr könnt stolz auf euch sein. Wir sind es auf jeden Fall.

 

Urkunde Völkerball         Völkerballturnier

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 

"Sportlichstes Mädchen"

Mannschaft       Sportlichstes Mädchen       Einzel 

 

Super Leistung der 4 Mädchen, die unsere Grundschule am 06.04.2022 in Klingental vertreten haben.

2. Platz in der Gesamtwertung

2. Platz für Emma G. und 5. Platz für Lena K. in der Einzelwertung

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 

Mathematik Olympiade 1. Stufe

Im Oktober 2021 konnten wir unsere Rechenmeister bei der 1. Stufe der Mathematik Olympiade ermitteln.

Herzlichen Glückwunsch !

 

 

Teilnehmer Klasse 3    Sieger Kl 3

Teilnehmer Klasse 3                          Sieger Klasse 3

 

Teilonehmer Kl 4    Sieger Kl 4

Teilnehmer Klasse 4                         Sieger Klasse 4

 

 

 

 

Besuch vom Bürgermeister Herrn Siegemund und dem Kilowattchen

 

Kilowattchen

 

 

 

 

Schulaufnaufnahmefeier 2020/21

 

Klassenraum 

4 2 1

    

 

Schulanfang 2021/22

 

Wir bedanken uns bei allen Programmkindern unter der Leitung von unserer Erzieherin

Frau Freudenhammer und der Lehrerin Frau Dobeck.

 

 

 

 

Wir sind KULTURHELDEN!

 

Wir sind Kulturhelden

 

Am 02.06.2021 überraschte der KulTOURexpress die Kinder der 3. und 4. Klasse mit einer Tanzaktion. Die Kulturretter und Theaterpädagogen des Mondstaubtheaters unter der Leitung von Gabriela Bocek gestalteten eine Tanzaktion.

Kurzer Hand wurde unser Schulhof ein Ort voller Bewegung. Er verwandelte sich in eine riesige Bühne, auf der jedes Kind zum großartigen Tänzer wurde. Alle durften sich dafür einen festen Platz aussuchen. Mit viel Spaß wurde gemeinsam eine Choreographie mit bunten Tüchern entwickelt. Mit großem Stolz erhielten alle Kinder zum Schluss unter Übergabe eines Abzeichens den Titel "Kultuheld/-in".

 

Abschluss   Bild

 

 

Herbst-Projekt der Klassen 1-4

 

Die 3 Tage vom 14.-16. Oktober 2020 standen ganz im Zeichen der Jahreszeit: Herbst. Zum diesjährigen Herbst-Projekt gab es ein reges Treiben in allen Klassen. Überall wurde herbstlich gebastelt, gemalt, gerechnet und geschrieben.

Es waren 3 tolle und vor allem abwechslungsreiche Tage!

 

Herbstprojekt

 

 

 

PROJEKTTAG "Natur zum Anfassen" UND WETTBEWERB

 

Im September 2020 haben wir mit den Klassen 2 bis 4 am Projekt "Natur zum Anfassen" teilgenommen und mit dem Natur- und Umweltzentrum Oberlauterbach ganz viel Interessantes über den Wald erfahren und erleben dürfen. Insgesamt nahmen über 3.300 Schülerinnen und Schüler aus drei Bundesländern 2020 am Projekt "Natur zum Anfassen" von MITGAS und enviaM teil. Ihre Erlebnisse zum Schwerpunkt „Lebensraum Wald - ein Geheimnis hinter jedem Baum“  verarbeiteten die Kinder im Anschluss in Bildern und Collagen und reichten diese bei MITGAS und enviaM ein. Eine Jury wählte dann die zwölf eindrucksvollsten Werke aus über 700 Zusendungen aus und gestaltete den "Natur zum Anfassen"-Kalender 2021.

 

Das Gewinnerbild im Monat Januar gestaltete unser Louis aus der Klasse 4. Das hat er wirklich toll gemacht!

 

Die ganze Klasse 4 darf sich nun über einen "Natur zum Anfassen"-Kalender und einen Sportbeutel freuen und Louis bekam zudem das tolle Buch „Die Natur - entdecke die Wildnis vor deiner Haustür“.

 

Vielen Dank an Louis und an die Sponsoren! 🙂

 

Natur zum Anfassen_ Louis

 

 

 

 

FASCHING IN FALKENSTEIN

 

Fasching

 

Unter dem Motto "Weltreise" feierten wir am 25.Februar 2020 mit allen Schülerinnen und Schülern der Grundschule Dorfstadt. Wir wanderten gemeinsam zur Turnhalle vorm Haus der Buchstaben in Falkenstein. Dort verbrachten wir dann gemeinsam mit den Kindern der Grundschule Hauptstraße einen tollen Faschingsvormittag mit Animation, Spiel und Spaß. Gemäß dem Motto "Weltreise" ging es in 10 Kontinent-Teams von Ozeanien bis zum Nordpol in zahlreiche Wettbewerbe, in denen "Seemeilen" gesammelt werden konnten. Von einer lustigen Ungeheuerjagd über einen Weltwetterbericht bis hin zu Bauwerken aus Kindern und "Mattensurfen" als Abschlussspiel war es ein wirklich gelungener und sehr kurzweiliger Vormittag.

Nochmals VIELEN DANK an das "Vitamin B-Team" vom Begegnungszentrum Falkenstein für diese gelungene Feier!

 

 

Weihnachtsprojekt Klasse 1-4

 

Am  19./ 20. Dezember 2019 fand unser diesjähriges Weihnachtsprojekt statt.

An 2 Tagen lernten die Kinder aller vier Klassenstufen fächerübergreifend und mit allen Sinnen in weihnachtlicher Atmosphäre. Von Lernstationen über Lerntheken bis hin zu allerlei kreativen Angeboten war für jeden etwas dabei.

Hier einige Impressionen unserer zwei Projekttage:

 

 

Weihnachtsprojekt

 

 

 

EXKURSION ZUR FFW FALKENSTEIN

 

Am Dienstag, dem 17. Dezember 2019 ging es für die Klasse 1 zur Freiwilligen Feuerwehr Falkenstein.

Wir haben dort einen spannenden Vormittag erleben dürfen und allen Erstklässlern wurde nicht nur das Thema Brandschutz nähergebracht, sondern wir konnten auch verschiedene Fahrzeuge kennenlernen und einen Einblick in die Welt der Feuerwehr gewinnen.

Vielen herzlichen Dank noch einmal an Frau Belke und die FFW Falkenstein für diesen Vormittag! 

 

 

1    2    3 

 

4

 

 

 

 

EISMÄRCHEN "ASCHENPUTTEL"

 

Auch in diesem Jahr konnten alle vier Klassen dank der finanziellen Unterstützung durch den Förderverein der Grundschule Dorfstadt e.V. und der Stadt Falkenstein in die Eissporthalle nach Chemnitz fahren. Auf dem Programm stand am 05. Dezember 2019 das Eismärchen "Aschenputtel", das ein echtes Highlight war und uns alle staunen ließ! Hier einige Einblicke:

 

 

1  2 

 

3  5 

 

4

 

 

 

 

"STÄRKSTER JUNGE"

 

Am 03. Dezember 2019 hieß es wieder einmal den "stärksten Jungen" zu finden.

Auch je 2 Schüler der Klassen 3 und 4 unserer Schule nahmen am Wettbewerb teil.

Sie haben ihr Bestes gegeben und letztlich den 6. Platz erreicht.

 

 

stärksterJunge

 

 

 

 

VORLESETAG

 

Am 15. November 2019 besuchte unser Bürgermeister Herr Siegemund im Rahmen des "Bundesweiten Vorlesetages 2019" die Kinder der Klasse 1 im Hort. Gespannt durften alle den Abenteuern vom Super Leselöwen lauschen.

 

Vorlesetag

 

Quelle: Falkensteiner Anzeiger - Amtsblatt November 2019, Seite 23

 

 

 

 

RISIKO RAUS

 

Am Montag, dem 30. September 2019 war es wieder einmal soweit: Es hieß "Risiko raus".

14 Schüler unserer Schule nahmen am Wettbewerb teil.

Wir erreichten den 3. Platz und alle freuten sich riesig!

 

 

Urkunde_Risiko raus

 

 

Risiko raus bearb

 

 

 


 

HERBSTLAUF

 

Am Dienstag, dem 24. September 2019 fand unser diesjähriger Herbstlauf statt. Alle Schüler starteten hochmotiviert und voller Energie um 7.30 Uhr an der Schule. Wir machten uns auf den Weg in den nahegelegenen Wald, wo unsere traditionelle Crosslaufstrecke auf uns wartete. Am Freitag gab es dann noch die offizielle Siegerehrung und einen dicken Applaus für alle Teilnehmer.

 

 

Herbstlauf

 

 


 

Grundschule Dorfstadt
Kalender

Nächste Veranstaltungen:

14. 02. 2025 - Uhr – Uhr

 

17. 02. 2025

 

03. 03. 2025

 
Aktuelles

 

 

Aktuelle Stundenpläne

      => hier